1. Mit über 12 Jahren längste Marktpräsenz und Erfahrung. Viele langjährige und zufriedene Kunden. Eingesetzt in Deutschlands größten Bildungszentren. Individuell auf die Anwenderbedürfnisse abgestimmte Schulung und Beratung durch Lehrer für Pflegeberufe und Diplom-Pädagogen. Schneller und oft gelobter Support.
2. Volle Fachrichtungsunabhängigkeit und flexible Curriculumstruktur, so dass sich jedes beliebige Curriculum aufnehmen und verwalten lässt. Alle bekannten Curricula verfügbar. Ständige Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben. Unterrichtsthemen können beliebigen und unbegrenzt vielen Ordnungsmerkmalen zugeordnet werden. Mehrere und unterschiedliche Curricula pro Fachrichtung.
3. Leistungsfähige Stundenplanung per Drag&Drop. Planung von getrenntem oder gemeinsamem Unterricht pro Kurs/Gruppe (Fächerintegration). Verwaltung von integrierenden und/oder generalistischen Ausbildungen.
4. Erstellung der kompletten Praxisplanung eines neuen Kurses innerhalb von wenigen Minuten mit Hilfe von Musterplanungen. Voll kompatibel zu den neuen gesetzlichen Anforderungen für den Differenzierungsbereich Praxis.
5. Zensurenverwaltung mit Durchschnittsberechnung nach Themen pro Teilnehmer und Kurs. Vergabe von beliebigen individuellen Prüfungstypen. Mehrstufige Notenberechnung mit Weiterberechnung.
6. Klares Lizenz- und Preismodell mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Keine Module oder Beschränkungen. Beliebig viele Fachrichtungen und IBF/FuW ohne Zusatzkosten möglich.
7. Sehr stabiles, schnelles System auf dem neuesten technischen Stand, optimiert für Windows 2000/XP und SQLServer. Arbeitsoberfläche streng am Windows-Standard orientiert.
8. Unterstützung der führenden SQL-Datenbankserver (Oracle, Microsoft) auf verschiedensten Plattformen.
9. Leistungsfähige Schnittstelle zu Microsoft Word mit individueller Gestaltung aller Ausdrucke.
10. Offene Schnittstellen zu führenden Dienstplan-, Personalverwaltungs-, Buchhaltungssystemen sowie Intranet/Internet und Microsoft Excel. Leistungsfähige direkte DLL-Schnittstelle zu Orbis-Dienstplan.